Um mit Werbung in der Erotikbranche sichtbar zu werden, muss man heute einiges unternehmen. Denn selbst Unternehmen, die professionell arbeiten, werden auf Social Media oft zensiert, eingeschränkt oder komplett gesperrt. Was früher ein klarer Marketingkanal war, ist heute ein fragiles System, das jeden Moment zusammenbrechen kann – wie das Beispiel der Venus Messe Berlin zeigt: gleich zu Beginn der Messe im September 2025, wurde ihr verifizierter Instagram-Account gesperrt. Vermutlich wegen eines zu offensiven Bildes.
Für eine Messe, die nur vier Tage im Jahr stattfindet und deren Reichweite stark von Creatorn und Performer:innen abhängt, war das ein harter Schlag. Dieses Beispiel zeigt: Selbst mit Verifizierung und bezahltem Abzeichen ist man vor Sperrungen nicht sicher.
Wer in der Erotikbranche erfolgreich sein will, braucht daher mehrere Strategien, die auch unabhängig von den großen Plattformen funktionieren. Wie man trotz der laufenden Content-Restriktionen von Google, Meta und Co eine erfolgreiche Werbe-Strategie und Social Media Kampagne startet, erfährst du in diesem Artikel.
TL;DR – Kurzüberblick über den Artikel
- Plattformen schränken Werbung stark ein: Meta, TikTok und Google bannen oder löschen erotische Inhalte – oft ohne Vorwarnung.
- Setze auf glaubwürdigen Content: Erzähle Geschichten, teile Wissen und setze auf Aufklärung statt Provokation.
- Nutze Influencer:innen mit Haltung: Kooperationen mit glaubwürdigen Stimmen wie @marieejoan, @frau_beruehrungsraum oder @mary_ellxn steigern Reichweite und Vertrauen.
- Vermeide Zensur durch Sprache & Design: Verwende neutrale Begriffe, ästhetische Bilder und sichere Schreibweisen.
- Baue eigene Plattformen auf: Website, Newsletter und Blog machen dich unabhängig von US-Plattformen.
- Arbeite zusammen statt gegeneinander: Kooperationen, Cross-Promotion und gemeinsame Netzwerke stärken die ganze Branche.
Werbung in der Erotikbranche: Wenn Sichtbarkeit zum Risiko wird
Die Regeln für Werbung in der Erotikbranche ändern sich ständig – und werden immer strenger. Ob Swingerclub, Toy-Hersteller oder Sexpositiver Erotikshop: Wer auf Social Media wirbt, lebt gefährlich. Schon ein einzelnes Bild kann dazu führen, dass ein kompletter Account gesperrt wird.
Das bereits erwähnte und aktuelle Paradebeispiel: Die Venus Messe 2025 in Berlin. Trotz verifiziertem Account, kostenpflichtigem Meta-Abzeichen und professionellem Auftritt verlor die Messe während der Laufzeit ihren Instagram-Kanal. Der Grund: Ein zu sinnliches Foto, das von Metas Algorithmus als „Adult Content“ eingestuft wurde. Nach einigen Tagen wurde der Account zwar wiederhergestellt – aber der Schaden war längst angerichtet.
Dieser Fall war für die Venus Messe deswegen so fatal, weil auch viele Porno-Stars die Reichweite der Venus Messe nutzen und nur deswegen zur Messe kommen. Und auch andersherum zieht die Venus Messe ihren Nutzen daraus. Denn je mehr Menschen ihren Content teilen, ihre Besuch im Status posten oder ein Foto mit ihrem Lieblings Creator posten, desto mehr profitieren beide Seiten davon.
Dieser Fall zeigt, wie gefährlich es ist, wenn sich die gesamte Marketingstrategie auf eine einzige Plattform stützt – das war hier zum Glück nicht der Fall, da die Venus Messe auch auf anderen Plattformen wirbt.
Doch die Werbung in der Erotikbranche funktioniert schon länger nicht mehr über Plattformen wie Meta, TikTok und Google. Denn diese verschärfen ihre Richtlinien, während gleichzeitig bezahlte Reichweite durch KI-Zusammenfassungen immer teurer und unzuverlässiger wird. Die Lösung? Unabhängigkeit – durch eigene Inhalte, authentische Partner:innen und gemeinsame Sichtbarkeit.
Glaubwürdiger Content statt gesperrter Werbung
Werbung in der Erotikbranche darf heute nicht mehr aussehen wie Werbung. Offene Aufklärung, ästhetische Darstellung und authentische Kommunikation sind der neue Weg zu Reichweite. Denn während Werbeanzeigen gesperrt werden, performen edukative Inhalte, Erfahrungsberichte oder Storys von Influencern meistens problemlos.
Ein gutes Beispiel dafür liefern Influencer:innen, die selbst gar nicht direkt aus der Erotikbranche kommen, aber Themen wie Körperbewusstsein, Aufklärung oder Feminismus offen ansprechen. Die Creatorin Marie (@marieejoan) etwa macht regelmäßig Werbung für Toy-Marken – von großen Namen wie Amorelie und Eis.de bis hin zu kleineren Labels – und gilt in der Gen Z als eine der vertrauenswürdigsten Stimmen, wenn es um Sexualität und Selbstbestimmung geht. Auch Sexualberaterinnen wie Frau Berührungsraum (@frau_beruehrungsraum) nutzen ihre Reichweite, um beispielsweise den Erotik-Adventskalender von Orion zu bewerben – mit Fokus auf Neugier, Entspannung und Intimität statt auf Provokation.
Und selbst im Nischenbereich zeigen Profile wie Mary (@mary_ellxn), wie professionelles Marketing im BDSM-Kontext funktioniert: Sie vermittelt Fachwissen, gibt Einblicke in ihre Szeneerfahrung und macht Produkte sichtbar, ohne dass ihre Inhalte jemals gegen Plattformrichtlinien verstoßen.
Diese Beispiele zeigen, wie glaubwürdiger Content Zensur elegant umgeht: Er verkauft keine Produkte – er erzählt Geschichten, teilt Erfahrungen und vermittelt Wissen. So bleibst du sichtbar, ohne gesperrt zu werden – und positionierst dich als Expert:in statt Verkäufer:in.
Das Prinzip: Content schafft Vertrauen. Werbung schafft Misstrauen.
Je mehr Haltung und Know-how du zeigst, desto stärker wird deine Marke. Aufklärung, Design-Inszenierung und ehrliche Erfahrungsberichte sind die wirksamste Form moderner Werbung in der Erotikbranche – weil sie nicht wie Werbung aussieht, sondern wie Kompetenz.
Kooperation statt Konkurrenz – wie die Branche gemeinsam stärker wird
Lange war Werbung in der Erotikbranche von Konkurrenzdenken geprägt: jeder für sich, jeder gegen alle. Doch genau das macht die Szene angreifbar. Wenn Plattformen Accounts sperren oder Algorithmen Reichweiten bremsen, hilft kein Einzelkämpfertum – nur Zusammenarbeit.
Was passieren würde, wenn Clubs, Shops, Coaches und Hersteller sich gegenseitig unterstützen, ist leicht vorstellbar: gemeinsame SEO-Strategien, Cross-Promotion, geteilte Eventplattformen und Kooperationsnetzwerke. Das stärkt die gesamte Branche – und macht sie resilienter gegen Zensur.
Wettbewerb ist ein Konzept aus dem Kapitalismus. Doch eine Branche, die von Vertrauen, Lust und Gemeinschaft lebt, sollte nicht gegeneinander arbeiten, sondern füreinander. Solidarität ist daher meiner Meinung nach das nachhaltigste Marketing, das du in der Erotikbranche aufbauen kannst. Denn wenn du andere sichtbar machst, wirst du selbst gesehen.
Möchtest du mit mir zusammenarbeiten? Dann schreib mir eine Nachricht mit dem Betreff „Kooperation“ und lass uns gemeinsam herausfinden, auf welchen Wegen wir uns unterstützen können – denn auch ich poste auf Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube regelmäßig Content.
Unabhängigkeit durch eigene Plattformen und europäische Alternativen
Der Fall der Venus Messe zeigt, wie abhängig die Erotikbranche von US-Plattformen und Großunternehmen wie Meta ist. Wenn ein Algorithmus entscheidet, ob du deine Produkte einem breiten Publikum präsentieren darfst, ist das kein Marketing mehr – es ist Glücksspiel.
Deshalb ist es höchste Zeit, eigene Präsentationsplattformen aufzubauen und zu nutzen. Das gelingt dir z.B. mit
- Eigener Website und Blog,
- Newsletter und E-Mail-Listen,
- Kooperative Netzwerke, die sich gegenseitig verlinken und stärken.
Wie schon gesagt: Langfristig wäre es für die gesamte Branche ein Gewinn, wenn sie sich gegenseitig unterstützen würde. Sie könnte sich unabhängig von den großen Plattformen machen und sich als eine europäische Plattform für Sexualität und Aufklärung etablieren. Eine Plattform, die Erotik als Teil der Gesellschaft versteht – nicht als Risiko.
Leider sind Alternativen wie Mastodon noch zu fragmentiert und für kommerzielle Anbieter kaum nutzbar, da servergebundene Accounts keine stabile Reichweite ermöglichen. Und auch der Joyclub verspielt sein Potential als Austausch-Plattform, indem er mehr auf Dating setzt. Doch der Bedarf ist klar: Europa braucht eine Plattform für sexuelle Kultur, Bildung und Aufklärung.


JETZT IM BLOG LESEN: Einen Erotikshop eröffnen - wie du heute einen modernen Sexshop eröffnest
Früher waren sie versteckt, schummrig und oft ein bisschen unangenehm: Sexshops, wie man sie aus den 80ern und 90ern kennt – mit schwarzen, blickdichten Tüten, Porno-DVDs in engen Regalen und grellbunten Toys, die an medizinisches Lehrmaterial erinnern. Manche hatten sogar ein angeschlossenes Pornokino oder Videokabinen. Erfahre jetzt, was du anders machen kannst.
Kreativität statt Zensur – wie du Filter elegant umgehst
Kommen wir zum Abschluss noch einmal zum praktischen Teil. Denn Werbung in der Erotikbranche bedeutet heute auch: kreativ mit Sprache und Bildern umzugehen. Hier ein paar Tipps, wie du Shadow-banning und Account-Sperrungen vorbeugen kannst:
- Verwende neutrale Begriffe wie „Lustdesign“, „Intimitätsraum“ oder „ästhetische Körperkultur“.
- Verwende alternative Schreibweisen wie 8D$M (statt BDSM) oder Seggs (statt Sex)
- Zeige Atmosphärische Darstellungen statt explizite Handlung – das schafft Emotion, ohne die Zensur des Algorithmus zu triggern.
Diese Strategien sind nicht Täuschung, sondern Handwerk. Sie zeigen, dass du deine Inhalte professionell und ästhetisch kommunizieren kannst – ganz ohne Regelbruch.
Solltest du Fragen oder Hilfe bei der Erstellung deines Contents brauchen, sei es für deine Social Media Accounts oder die Erstellung von anderen Inhalten, die als web-basierte Werbung funktionieren (z.B. Blogartikel), dann melde dich gerne bei mir für ein kostenfreies Erstgespräch und gemeinsam prüfen wir, wie ich dich und dein Unternehmen unterstützen kann.
Fazit: Werbung in der Erotikbranche braucht Haltung – und Zusammenhalt
Werbung in der Erotikbranche funktioniert heute nur, wenn sie echt ist. Sie darf nicht schreien, sondern muss überzeugen. Sie braucht keine nackte Haut, sondern Haltung.
Und sie funktioniert nur dann nachhaltig, wenn die Branche endlich zusammenarbeitet – über Produktkategorien, Marken und Standorte hinweg.
Denn Zensur betrifft uns alle. Und nur, wenn wir uns gegenseitig sichtbar machen, werden wir von außen wieder wahrgenommen und können die Restriktionen eines nicht-europäischen Marktes aushebeln.
Du brauchst Unterstützung bei deiner Werbung oder hast erste Fragen im Vorfeld der Gründung deines Erotikunternehmens? Kontaktiere mich jetzt für ein kostenfreies Erstgespräch und gemeinsam planen wir eine Content- und Werbestrategie, die dich von Anfang an sichtbar macht!






