In den ersten beiden Teilen (Teil 1Teil 2) dieser Serie hast du erfahren, wie du den IKEA MITTBACK Tischbock vorbereitest und welche Materialien du für den Umbau brauchst. Jetzt geht es ans Eingemachte – den Holzbau. Denn erst jetzt entsteht dein eigentlicher BDSM Strafbock – und damit der zentrale Teil deiner Strafbock Bauanleitung. Mit fünf einfachen Brettern verwandelst du den schlichten IKEA Tischbock in ein belastbares BDSM Möbelstück, das sowohl funktional als auch stilvoll ist.

Die Basis: Fünf Bretter für Stabilität und Form

Für den Umbau brauchst du insgesamt fünf Holzplatten aus z. B. Fichte oder Tanne, mit den Maßen 800 × 200 × 18 mm.
• Eine Platte dient als Körperauflage – das zentrale Element des Bocks.
• Jeweils zwei Platten ergeben die linke und die rechte Beinauflage.

Die Bretter sollten möglichst sauber zugeschnitten und, bei Leimholzplatten, ordentlich verklebt sein. Da du vermutlich, wie ich, deine Platten im Baumarkt holen wirst, solltest du dir Platten aussuchen, die wenig Astlöcher oder Verunreinigungen haben. Nun, da du alle Bretter beieinander hast, kommen wir zum Zuschnitt.

Zuschnitt der Körperauflage – Der Beginn deiner Strafbock Bauanleitung

Das Design dieses Bocks ist so geplant, dass es möglichst wenig Zuschnitt braucht. Daher musst du bei dieser Variante nur die oben aufliegende Körperauflage zuschneiden. Die Körperauflage wird am hinteren Ende schmaler und nach vorn – dort, wo der Kopf aufliegt – wieder breiter. Nutze dazu einfach die Breite des bereits im MITTBACK Tischbock enthaltenen Mittelteils und nimm diese Breite als schmalsten Punkt. Zeichne sie mittig an einem Ende des Brettes ein und ziehe dann eine Linie von dort bis zum anderen Ende.

Diese Form kannst du anschließend z. B. mit einer Stichsäge ausschneiden. Danach werden alle Kanten sorgfältig abgeschliffen – besonders dort, wo später Polster oder Leder aufliegen.

Vorbereitung der Beinablagen

Nachdem die Körperablage erledigt ist, geht es nun um die Beinablagen. Damit du diese später höhenverstellbar montieren kannst, kannst du Löcher auf verschiedenen Höhen bohren, um die Schrauben später durchzuschieben. Du kannst aber auch eine fixe Höhe bestimmen und nur jeweils ein Loch pro Schraube bohren. Egal, wie du es machst, es ist wichtig, dass du pro Seite jeweils vier Schrauben, also zwei Schrauben pro Bein, anbringst bzw. Löcher dafür bohrst.

Polstern des Bocks

Bevor die Beinauflagen endgültig montiert werden, sollten sie vorbereitet werden – also geschliffen, grundiert und gepolstert. Wie genau das Polstern funktioniert, erkläre ich ausführlich im nächsten Teil dieser Reihe. In diesem Teil geht es vor allem um den strukturellen Aufbau: Die Bretter sollten sauber verarbeitet sein, damit Schaumstoff, Vlies und Kunstleder später perfekt anliegen und keine Kanten durchdrücken.

Arbeitsblätter zur Planung eines BDSM Zimmers mit Grundriss, Farbwahl und Materialübersicht
BDSM Interior Design Kursgrafik mit Schlaginstrumenten und Seil
JETZT IM BLOG LESEN: So kannst du ganz einfach dein eigenes BDSM Zimmer einrichten

Du möchtest ein eigenes BDSM Zimmer einrichten und suchst nach praktischer Anleitung, Inspiration und professionellem Know-how? Dann ist der Online-Video-Kurs "BDSM Interior Design" genau das Richtige für dich. Für nur 80 € bekommst du nicht nur Ideen für dein Spielzimmer, sondern eine klare Struktur, mit der du Schritt für Schritt dein ganz persönliches Sexzimmer einrichten kannst – sicher, funktional und individuell.

LOGOS Grietje Concept Design Schwarz

Aufbau der Beinauflagen – Der wichtigste Schritt in der Strafbock Bauanleitung

Die Beinauflagen bestehen jeweils aus zwei Brettern, die im rechten Winkel miteinander verbunden werden – so entsteht eine stabile Auflagefläche. Zur Verbindung eignen sich Regalwinkel aus Stahl (ca. 150 × 125 mm), die für zusätzliche Stabilität sorgen. Sie geben den Auflagen nicht nur Halt, sondern verhindern auch, dass sich die Bretter bei Belastung verbiegen. Die Regalwinkel werden 20 cm von der äußeren Kante nach innen platziert und jeweils mit den beiden Brettern verschraubt.

Montage der Holzbauteile am IKEA Mittback

Wenn alle Teile vorbereitet sind, werden sie mit dem IKEA Mittback Tischbock verbunden. Die Körperauflage wird mit Holzschrauben durch die vorhandenen Bohrungen von unten befestigt. Für die Beinauflagen kommen Schlossschrauben mit Flügelmuttern zum Einsatz – sie ermöglichen die angesprochene, verstellbare Montage.

Um die Löcher der Beinauflage auf die Beine des Bocks zu übertragen, kannst du dir eine fixe Höhe von z. B. 45 cm ab Boden auswählen und die Beinablagen mit Schraubzwingen fixieren. Achte darauf, dass alle Auflagen exakt ausgerichtet sind. Eine Wasserwaage ist hier Pflicht. Schiefe Flächen oder ungleichmäßige Abstände führen später nicht nur zu optischen, sondern auch zu funktionalen Problemen.

Du willst die komplette Strafbock Bauanleitung? Sichere dir jetzt schon den Video-Kurs!

Eine genaue Anleitung zum Anbringen der Beinablagen erhältst du im Herbst 2025 (voraussichtlich November), sobald ich die komplette Strafbock Bauanleitung zu meinem Video-Kurs „BDSM Interior Design“ hinzugefügt habe. Wenn du dir den Kurs und das Update jetzt schon sichern willst, kannst du das HIER tun und sparst mit dem RabattcodeBOCK2025“ ganze 15 % (gültig bis einschließlich 30.11.2025) auf den Kurs! Dann erhältst du nicht nur eine schriftliche und bebilderte Anleitung, sondern auch eine Video-Anleitung und exakte Material- und Maßangaben. So kannst du spielend leicht aus deinem MITTBACK Tischbock von IKEA einen Spanking-Bock bauen.

Zusätzliche Arbeiten für individuelles Design

Bevor du die Körperauflage und die Beinablage montierst, kannst du dir überlegen, ob du deinen Bock in einer Farbe lackieren willst. Dafür wird das gesamte Gestell sowie alle Bretter fein geschliffen und grundiert. Danach folgt die Lackierung – idealerweise mit einem seidenmatten oder glänzenden Acryllack. Ein abwischbarer Lack schützt die Oberfläche und sorgt für eine pflegeleichte Oberfläche – gerade im BDSM-Bereich ein wichtiger Aspekt.

Für die spätere Polsterung empfiehlt sich, alle Lackarbeiten vor dem Beziehen abzuschließen. So bleibt das Holz geschützt und du vermeidest unschöne Lackränder an den Nähten.

Fazit: Der Spanking-Bock nimmt Form an

Mit dem Hinzufügen der Körper- und Beinablage bekommt dein Spanking-Bock zum Selberbauen seine endgültige Struktur. Aus einfachen IKEA-Elementen entsteht Schritt für Schritt ein stabiles, funktionales Möbelstück – individuell, ergonomisch und stilsicher. Im nächsten Teil zeige ich dir, wie du den Bock polsterst, beziehst und für den Einsatz vorbereitest – inklusive Tipps zu Materialwahl, Verklebung und Nahtführung.

Wenn du alle Maße, Bohrpositionen und Zeichnungen brauchst, findest du sie ab Herbst 2025 in meinem Video-Kurs! Hol dir jetzt HIER den Kurs oder verpasse keine Updates mehr, indem du dich HIER zum exklusiven Kurs-Newsletter anmeldest.